Pfarreiengemeinschaft Bayerdilling
  • Home
    • Aktuelles
    • Kirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • KiGo-Team
    • Ministranten
    • Landjugend
    • Seniorenkreis
    • Aktuelles
    • Kirchen
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Kirchenchor
    • Frauenbund
    • Ministranten
    • Seniorenkreis
    • Aktuelles
    • Kirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Kirchenchor
    • Frauenbund
    • Ministranten
    • Aktuelles
    • Kirchen
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Kirchenchor
    • Ministranten
    • Landjugend
    • Seniorenkreis
    • Familiengottesdienst-Team
    • Kinderkirche
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Ehrenamtliche Mitarbeiter
    • Archiv
    • Aktuelles
    • Kirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Kirchenchor
    • Ministranten
    • Aktuelles
    • Kirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Kirchenchor
    • Ministranten
    • Angebote für Senioren
    • Aktuelles
    • Kirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Kirchenchor
    • Ministranten

pg bayerdilling logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Münster
  4. Aktuelles

Ostern und Karwoche 2024

RJ
Aktuelles
26. März 2024

 Ostermontag am 01.04.

Ostermontag

 

Emmaus

- Emmausgang - 

 

Osternacht am 30.03.

DSC06008

 

Felix Osterlob

Karsamstag am 30.03.

Karsamstag

Im Rahmen der Firmvorbereitung gestalteten drei Firmlinge die Andacht für die Kinder mit. 

Grabesruh

 Karfreitag am 29.03.

 

GEiselung 2

Dornenkrone

Jesus gegebnet seinter Mutter

 

Simon

DSC05942

Würfeln

Kreuzigung4

Pieta

Gründonnerstag am 28.03.

Gründonnerstag

 Gründ.KlJB

- Abendmahl mit Fußwaschung -

ABendmahl

Fusswaschung Krippe

- Jesus mit den Jüngern im Ölberg -

Ölberg

- "Noch ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen" -

Petrus und Hahn

Eine Szene der Krippe zeigt den Selbstmord von Judas Iskariot. In Judas, dem Verräter, sehen wir auch heute noch den Abgrund von Schlechtigkeit und Hinterlist. Und doch: Obwohl Jesus wusste, wer ihn verraten sollte, hat er auch Judas die Füße gewaschen. Für dreißig Silberstücke verrät er mit einem Kuss seinen Meister. Der "Judaskuss" gilbt bis in unsere Zeit als Symbol des Verates. Judas kann seinen Verrat nicht wieder gut machen. Judas der Verzweifelte, sieht für sich keinen Ausweg mehr.

Judas

Palmsonntag am 24.03.

Palmsonntag 24.03.2024

Das Kigo-Team lud nach der Palmweihe zur Kinderkirche ins Pfarrzentrum ein.

Kigo Palm

- Einzug in Jerusalem -

Palmsonntag Krippe

-

 

 

 




Österliche Bußzeit - Fastenzeit

RJ
Aktuelles
14. Februar 2024

Fastentuch




Sternsinger-Aktion 2024

BO
Aktuelles
26. Januar 2024

 

Sternsinger 2024 Muenster

Unsere vielen Ministranten waren an Heilig Drei König als Sternsinger unterwegs und haben für die Kinder in Amazonien

2.265,00 € gesammelt.

Ihnen, liebe SpenderInnen, für Ihre Unterstützung ein herzliches Vergelt´s Gott!




Erscheinung des Herrn - Aussendung der Sternsinger 05.01.2024

RJ
Aktuelles
05. Januar 2024

Sternsinger 2024

Von Tür zu Tür ziehen unsere Sternsingergruppen....

Sternsinger 2023 zuhause

...und sammeln Spenden. Herzlichen Dank!

Spendenbox Sternsinger

Die Dreikönigsweihe: Kreide - mit Kreide wurde der Segensspruch auf den Türen angebracht. Salz - steht für Leben und Frische.

Weihrauch - Zeichen des Segens, des Gebets und der festlchen Freude.

Dreikönigsweihe 2024




Weihnachten 2023

RJ
Aktuelles
26. Dezember 2023

 

Fest der Hl. Familie - Jahresschlussgottesdienst am 31.12.

Jahrsschluss 2023

 

Kindersegnung am 28.12.

Kindersegnung 1

Kindersegnung

 

Wir feierten am 2. Weihnachtstag - 26.12. den Hl. Stephanus.

2Lesung   

In der Lesung aus der Apostelgeschichte hörten wir: "In jenen Tagen tat Stephanus voll Gnade und Kraft, Wunder und große Zeichen am Himmel"

Evangeilium

Weihrauch

Krippe




Advent 2023

RJ
Aktuelles
02. Dezember 2023

1. Adventssonntag:

2021 Adventskranz

Pfarrer Manfred Sieglar segnete den Adventskranz und eröffnete so auch das neue Kirchenjahr. Wir treten ein in das Markusjahr. Das Evangelium steht unter dem Leitwort: "Seid wachsam! Denn ihr wißt nicht, wann der Hausherr kommt."

 

2. Adventssonntag:

2 Advent 2023

"Tröstet, tröstet mein Volk" - so die Anfangsworte der Lesung aus dem Buch Jesaja. Pfarrer Manfred Sieglar ging auf diese Zeilen in seiner Predigt ein. 

 

3. Adventssonntag: "Gaudete - Freudensonntag"

 rosa kerze

Die rosa Kerze am Adventskranz

Drei violette Kerzen und eine rosafarbene Kerze. Violett, die Farbe der Buße, ist die liturgische Farbe des Advents, denn die Vorbereitungszeit auf Weihnachten soll auch von Besinnung, Umkehr und Buße bestimmt sein. Am Sonntag „Gaudete“ wird die rosafarbene Kerze angezündet auch die Messgewänder im Gottesdienst sind rosafarben. Damit wird die Freude zum Ausdruck gebracht, denn Rosa ist das aufgehellte Violett.

 

4. Adventssonntag:

Der 4. Adventssonntag fällt im diesem Jahr auf den 24.12. - in unserer Pfarrei konnten wir im Rahmen der Vorabendmesse den 4. Advent feiern und Pfarrer Sieglar stellte die Muttergottes in den Mittelpunkt des Gottesdienstes. 

Friedensl2023

Unsere beiden Kommunionkinder Florian und Moritz verteilen das Friedenslicht und rufen euch alle dazu auf:

Holt euch das Friedenslicht nach Hause und "Sucht den Frieden". 

 




Seite 8 von 17

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Information

  • Pastoralrat
  • Kontakt

Kirchenanzeiger

Gottesdienstanzeiger vom 28.09.2025 bis 26.10.2025
30.09.2025
Gottesdienstanzeiger vom 28.09.2025 bis 26.10.2025
30.09.2025
Gottesdienstanzeiger vom 31.08.2025 bis 28.09.2025
26.08.2025

Links

bistum augsburg logo


katholisch1.tv logo


katholisch1.tv yt logo


a.tv logo

  • Login
  • Trenner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Reset
Copyright © 2025 Pfarreiengemeinschaft Bayerdilling. Alle Rechte vorbehalten.