Herzlich Willkommen!
Als Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Bayerdilling begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer Homepage. Auf den folgenenden Seiten möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten unsere Pfarreien näher kennenzulernen.
Zum Glauben an Gott und zur Mitarbeit sind alle herzlich eingeladen.
Kommen Sie und bleiben Sie auf dem Weg der Begegnungen in unserer Pfarreiengemeinschaft bei gemeinsamen Gottesdiensten und Veranstaltungen.
Ich grüße Sie ganz herzlich!
Ihr Pfarrer
Dr. Abraham Vanchipura
Karwoche
- BO
Liebe Pfarrgemeinde, in der heiligen Woche werden wir euch zu den jeweiligen Tagen hier Texte bzw. Beschreibungen veröffentlichen.
Viel Freude beim Lesen!
Fastenzeit
- BO
40 Tage Zeit
Die Fastenzeit steht vor der Tür. Das Aschenkreuz am Aschermittwoch als Symbol der Vergänglichkeit weist uns den langen Weg bis zum österlichen Halleluja. Jedes Jahr heißt es: ‚Kehrt um!‘
Wir haben 40 Tage Zeit, die Wüstentage unseres Lebens zu reflektieren und in einer Innenschau tiefer zu sehen und mit mehr Stille zu hören, was das ‚Umkehren‘ für jeden von uns bedeuten kann.
Umkehren heißt, die Perspektive wechseln, eine neue Sicht auf uns und unser Leben zu riskieren. Hin und wieder werden wir in den Oasen unseres Alltages ankommen, innehalten und Kraft schöpfen, damit wir unseren Weg fortsetzen können.
Wüstentage sind keine mit Staub beladenen öden Tage. Liebe und Freude sollen uns durch die Fastenzeit begleiten. Und selbst wenn uns vieles auch in diesem Jahr nicht gelingt, so sind und bleiben wir doch auf dem Weg. Gehen wir achtsam mit uns um!
Text: Gaby Bessen
In: Pfarrbriefservice.de
Während dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit zur stillen Anbetung des Allerheiligsten und Beichtgelgenheit. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Vorbereitung auf das kommende Osterfest!
Diese findet in der Fastenzeit jeden Freitag von 19.00 bis 20.00 Uhr (außer am 3. März und 17. März) statt.
Ich möchte Sie recht herzlich zur eucharistischen, stillen Anbetung in die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Holzheim einladen.
Über Ihr Kommen freue ich mich sehr.
Ihr Pfarrer Abraham