- RJ
- Aktuelles
Bereits um 06 Uhr begrüßte unser Kirchenpfleger Rudolf Heider das Hochfest Fronleichnam mit Salutschüssen am Maibaum.
Aufgrund der Witterung in den frühen Morgenstunden entschied sich der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung die Prozession in der Kirche zu feiern.
Schmückung: Simone Höfle
Die Gedanken am 1. Altar galten den Kindern, Jugendlichen und Familien.
Schmückung: Angela Braun mit Familie
Der 2. Altar widmete sich in den Texten den Verantwortlichen in Politk, Gesellschaft und der Kirche.
Schmückung: Gisela Höfle
Am 3. Altar beteten wir besonders für unsere Kranken sowie einsame und ältere Menschen.
Schmückung: Gerwina Krabler
Friede auf der Welt und die Bewahrung der Schöpfung war das Thema am 4. Altar.
Herzlichen Dank an Eva Burzler für die wertvollen Fürbitten an den Altären.
Ein herzliches Vergelt´s Gott ALLEN, die zum Gelingen des Hochfestes Fronleichnam beitrugen.
- RJ
- Aktuelles
Im Namen des Pfarrgemeinderates wünschte Alfons Weigl allen Mamas, Omas und mütterlichen Frauen einen gesegneten Ehrentag. Als Zeichen der Wertschätzung überreichten Markus Kratzer und Alfons Weigl eine Blume. Herzlichen Dank an die Gärtnerei Hartmann für die wunderschönen Rosen!
- RJ
- Aktuelles
Unter dem Motto "Du gehst mit", bereiteten sich Florian und Moritz auf ihre Erstkommunion vor.
Herzlichen Dank allen, die "mitgegangen sind" und zum Gelingen der Feier begetrugen.
Unser Schülerchor "Zauberstimmen" übernahm sehr gekonnt die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes.
- BO
- Aktuelles
Die Firmlinge aus Münster haben an verschiedenen Projekten in unserer Pfarrei mitgewirkt
Sie haben für Kinder mit Familien einen Osterweg gestaltet und die Stationen Jesu von Palmsonntag bis zur Auferstehung bildlich dargestellt. An den Stationen war für Groß und Klein der Text und auch verschiedene Mitmach-Aktionen bereitgestellt.
Eine andere Gruppe der Firmlinge gestaltete Osterkörbe für unsere Senioren in den Pflegeheimen. Sie besuchten diese kurz vor Ostern und übergaben jedem einen Osterkorb mit selbstgestalteter Osterkerze, Hefezopf, Ostereier, Kresse, Salz und etwas Süßem. Die Senioren waren hell auf begeistert und haben sich sehr gefreut.
Eine weitere Gruppe gestaltet verschiedene Gottesdienste mit, den ersten haben sie mit viel Lob bei der Kinderandacht an Karsamstag gemeistert. Sie haben sogar für die Kleinen unserer Pfarrei den Osterhasen bestellt und es war für jedes Kind ein kleines Päckchen auf dem Kirchenberg versteckt.
Zu guter Letzt haben wir noch ein paar fleißige Firmlinge,die sich bereit erklärt haben, einen Kirchenführer für unsere Kleinsten zu entwerfen und gestalten. Dieser wird an einem Kindergottesdienst vorgestellt.
Vielen lieben DANK an unsere fleißigen Firmlinge!