- RJ
- Aktuelles
"Als Christen wünschen wir uns zum Jahreswechsel keinen guten Rutsch, sondern Gottes Segen für das neue Jahr.
Was auch immer 2025 für uns bereit hält, Gott ist an unserer Seite." So die Worte von Pfarrer Sieglar.
- RJ
- Aktuelles
3. Adventssonntag:
"Tauet Himmel" - Rorategottesdienst
Unser Kirchenchor unter der Leitung von Hildegard Neumann umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Wahrlich eine Bereicherung!
Unsere 10 Erstkommunionkinder gestalteten Lichter für die Rorate und zogen zusammen mit Pfarrer Abraham ein.
Adventsfenster und Umtrunk auf dem Kirchplatz:


Herzlichen Dank an alle großzügigen Spender/Spenderinnen beim Adventsumtrunk. Mit dem Erlös wurden Weihnachtswünsche für benachteiligte Kinder wahr!

2. Adventssonntag:
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Pfarrgemeinderat an der Dorfweihnacht.
Neben malen und basteln, erfreuten sich die Kinder an frischem Popcorn.
- 38 Briefe gingen ans Christkind -
1. Adventssonntag:
Beim Propheten Jesaja hören wir: "Doch aus dem Baustumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seiner Wurzel bringt Frucht..."
Mit der Segnung der Adventswurzel eröffnete Pfarrer Abraham das neue Kirchenjahr.
Herzlichen Dank an unseren Mesner Felix Höfle für die Wurzel.
- RJ
- Aktuelles
Pfarrer Norman D´Souza feierte mit uns den Entedankgottesdienst und segnete neben dem Erntealtar auch die Brote für die "Aktion Minibrot - Sei Mensch".
Auch in diesem Jahr gestalteten Frau Gisela Höfle und Brigitte Halbmeir mit viel Liebe zum Detail unseren wunderschönen Erntedankaltar.
Das Familiengottesdienstteam und viele Kinder bereicherten den Gottesdienst mit Gedanken und Symbolen rund um das Wort ERNTEDANK.
DANKEN hat viel mit DENKEN zu tun.
- RJ
- Aktuelles
Jedes Jahr läd unser Bistum Augsburg alle Paare ein, die 50, 55, 60 oder mehr Jahre verheiratet sind.
Die Goldhochzeiter Gertrud und Adi Specht aus unserer Pfarrei freuten sich sehr im Rahmen dieser Feier auf Christian Öxler (Leiter der Ehe- und Familienseelsorge im Bistum Augsburg) zu treffen. Nach einer kurzen Führung in der Basilika St. Ulrich und Afra schloss sich ein kleines Orgelkonzert an. Der feierliche Gottesdienst mit Bischof Dr. Bertram Meier endete mit einem Paarsegen für alle Jubelpaare. Bei Kaffee, Kuchen und beschwingter Musik klang die Feier aus. Insgesamt kamen 841 Paare aus unserem Bistum nach Augsburg um ihr Ehejubiäum mit dem Bischof zu feiern.
- RJ
- Aktuelles
Gläubig * Beheimatet * Mutig * Sozial * Europäisch
Diese Schlagworte zum Hl. Ulrich griffen Eva Burzler und Rosi Jäger in diesem Jahr in den Texten an verschiedenen Stationen auf dem Weg von Münster nach Biberbach auf. Begleitet wurden die 35 Fußwallfahrer von herrlichem Pilgerwetter.
„Mit dem Ohr des Herzens – oder gerade bei einer Fußwallfahrt „Augen und Ohren offen halten“
Stefanie Raab bereitete bei der großen Pause in Westendorf ein Frühstück vor. Viele gute Sänger ermöglichten einen abwechslungsreichen Pilgerweg. Nach 20 km freute sich die Gruppe, ganz im Sinne unseres Bistumspatrons, den Glauben auch mal außerhalb unserer Pfarrgemeinden zu bekennen. Trotz Renovierung der Wallfahrtskirche „Liabs Herrgöttle“ feierten die Pilger zusammen mit Gläubigen, die mit dem Rad oder Auto nachgekommen sind, einen ansprechenden Gottesdienst. Gestärkt mit dem Einzelsegen des Kreuzpartikels kehrten die Teilnehmer nach Hause zurück.