Patroziniumsfeier des Hl. Michael mit Pfarrfest am 28.09.2025
- RM
- Aktuelles
Am 28.09.2025 feierten wir das Patrozinium zu Ehren unseres Kirchenpatrons, des Hl. Erzengels Michael. Der festliche Gottesdienst wurde von Pfarrer Joseph in der feierlich geschmückten Pfarrkirche zelebriert und musikalisch vom Kinderchor und den Bayerdillinger Stammtisch-Musikanten begleitet. In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Joseph an die Bedeutung des Hl. Michael als Schutzpatron und Kämpfer für das Gute – ein Vorbild für Glaubensstärke und Mut in herausfordernden Zeiten.
Im Anschluss an die Liturgie lud der Pfarrgemeinderat mit Kirchenverwaltung zum Pfarrfest in den Pfarrhof ein. Für das leibliche Wohl sorgten ein herzhaftes Mittagessen sowie ein reichhaltiges Kuchenbuffet.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die durch ihre tatkräftige Unterstützung dieses Fest möglich gemacht haben. Das Patrozinium war nicht nur ein geistlicher Höhepunkt, sondern auch ein Zeichen gelebter Gemeinschaft.
Letzter Gottesdienst von Pfarrer Abraham in Bayerdilling
- RM
- Aktuelles
Am Sonntag, den 3. August 2025, versammelte sich die Pfarrgemeinde Bayerdilling zu einem besonderen Anlass: dem letzten Gottesdienst von Pfarrer Abraham, der nach 13 Jahren in der Pfarreiengemeinschaft in seine Heimat Indien zurückkehrt. Zahlreiche Kirchenbesucher waren gekommen – ein Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit.
In seiner Abschiedsrede blickte er mit bewegenden Worten auf seine Zeit in der Pfarreiengemeinschaft Bayerdilling zurück. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kinderchor begleitet, die Pfarrer Abraham mit einem selbst gedichtetem Abschiedslied überraschten.
Beim Stehempfang im Pfarrhof hatten alle Gäste die Gelegenheit, sich persönlich zu verabschieden, Erinnerungen auszutauschen und gute Wünsche mit auf den Weg zu geben. Die Pfarrei wünscht ihm für seinen weiteren Lebensweg Gottes reichen Segen und für seine Zukunft in seiner Heimat Indien alles erdenklich Gute.
Ministranten-Einführung und -Verabschiedung
- RM
- Ministranten
Drei Erstkommunionkinder aus der Pfarrei begannen am Sonntag, den 13. Juli ihren Dienst als Ministranten. Im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes wurden Sarah Strobl, Julia Modlmair und Korbinian Schlecht in den Dienst am Altar eingeführt. Pfarrer Abraham sowie die Ministranten-Betreuerin Frau Königsdorfer freuten sich sichtlich über den Zuwachs.
Zugleich wurden die drei Ober-Ministranten Lea Kugler, Julian Mergel und Elias Römer nach 7 Jahren aus dem Mini-Dienst verschiedet.
Fronleichnam am 19. Juni 2025
- RM
- Aktuelles
Bei strahlendem Sonnenschein begann der Gottesdienst morgens um 8:00 Uhr im feierlich geschmücktem Biergarten des Gasthofs Neuwirt. Der wunderschöne Blumenteppich wurde von den diesjährigen Kommunionskindern mit Eltern gestaltet.
Weitere Stationen mit aufwendig dekorierten Blumenteppichen waren das Straßenkreuz in der Sulzer Straße, vorbereitet von Familie Förg, sowie der festlich geschmückte Altar mit Blumenteppich bei Familie Girstmair in der Wallerdorfer Straße. Zum Abschluss der feierlichen Eucharistie fand sich die gesamte Pfarrgemeinde in der Pfarrkirche ein.
Gemeinsamer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
- RM
- Aktuelles
Dieses Jahr fand der gemeinsame Gottesdienst für die gesamte Pfarreiengemeinschaft am 29. Mai in Bayerdilling am Sportgelände statt.
Kirchenfrühstück am 18. Mai 2025
- RM
- Aktuelles
Erstmalig lud der Pfarrgemeinderat Bayerdilling im Anschluss an eine Wortgottesfeier zum gemeinsamen Kirchenfrühstück in den Pfarrhof ein.
Das Wetter spielte gut mit und so konnte man zum Teil draußen sitzen. Begeistert ließen sich die zahlreichen Kirchenbesucher das mit Liebe zubereitete Frühstücksbuffet am Tisch schmecken.
Erstkommunion am 04.05.2025
- RM
- Aktuelles
Am Sonntag, den 04. Mai 2025 feierten neun Kinder aus Bayerdilling, Wallerdorf und Oberpeiching ihre erste heilige Kommunion in der St. Michaels-Kirche in Bayerdilling. Zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Familien sowie vielen weiteren Kirchenbesuchern erlebten sie einen wunderschönen Erstkommunionsgottesdienst unter dem Motto "Kommt her und esst!". Musikalisch umrahmt wurde der festliche Gottesdienst von unserem Kirchenchor unter der Leitung von Elisabeth Triefelder.
Seite 1 von 6